Mit Unterstützung der Hypnose können Sie effektiv und – anders als bei jeder Diät- nachhaltig abnehmen und unbeschwerter leben. Dass die Arbeit mit dem Unterbewusstsein gute Ergebnisse und Erfolge beim langfristigen Abnehmen von Klienten erzielen kann, zeigt eine Studie der Universität Tübingen. Auch Studien aus den USA haben in der Vergangenheit die Wirksamkeit der Hypnose beim Abnehmen belegt.
Ein Hypnose-Coaching zur Gewichtsabnahme in meiner Frankfurter Hypnosepraxis eignet sich für Personen, die mit leichtem Übergewicht zu kämpfen haben und bei denen keine Essstörungen oder sonstige medizinische Gründe für das Gewicht vorliegen. Ab einem bestimmten BMI, oder wenn das gestörte Essverhalten einen Krankheitswert hat, findet die Gewichtsreduktion im Rahmen einer Hypnotherapie statt.
Die Gründe für ein gestörtes (nicht krankhaftes) Essverhalten können vielfältig sein:
- Gewohnheiten:
Essen vor dem Fernseher ist hier ein klassisches Beispiel. Während Sie sich auf eine Sendung konzentrieren, nehmen Sie die Speise auf Ihrem Teller nicht wahr und ebenso wenig, wie schnell Sie den Teller geleert haben. Dadurch essen Sie automatisch mehr und über das Satt-Gefühl hinaus. - Resignation:
Menschen, die in der Vergangenheit viele Diäten ausprobiert und nie einen merklichen Erfolg gesehen haben, fallen irgendwann in einen Status der Resignation. Nicht selten führt das zu Frust, der wiederum durch Essen kompensiert wird. - Stressbewältigung:
Viele Menschen essen in stressigen Situationen besonders ungesund, da sie sich einbilden, mit Süßigkeiten entspannter zu werden. Tatsächlich erzeugt auch Zucker eine Art Abhängigkeit, so dass dessen Zufuhr ein befriedigendes Gefühl liefern kann. - Emotionale Bedürfnisse:
Das Bedürfnis nach Sicherheit und Geborgenheit ist weit verbreitet und oft in der Vergangenheit verortet. Essen dient hier gerne als Ersatzbefriedigung und es sind inbesondere wohlschmeckende (und oft besonders ungesunde) Lebensmittel, die für betroffene einen adäquaten Ersatz bieten. Der Drang, die eigentlichen Bedürfnisse durch Nahrungsaufnahme möglichst gänzlich zu befriedigen, führt nicht selten dazu, dass über den Hunger hinaus gegessen wird und sich der Körper infolgedessen verändert. - Vergangenheitsbewältigung:
Auch einschneidende Erlebnisse in der Vergangenheit können dazu führen, dass die Nahrungsaufnahme noch Jahre später eine unbewusste Funktion erfüllt. - Und es gibt noch viele weitere Gründe…
Hypnotherapie bei Übergewicht im Rahmen psychischer Störungen
Wenn erhöhtes Gewicht die Folge einer psychischen Störung ist, muss die Therapie bei der zugrunde liegenden Erkrankung ansetzen. Einige Störungen sind dafür bekannt, dass sie häufig mit Gewichtsproblemen einhergehen. Dazu gehören:
- Selbstwertprobleme und Depressionen
- Angststörungen
- Burnout
- Essanfalls-Störung (Binge-Eating)
- Krankhafter Stress
- Psychosomatischen Erkrankungen
Auch hier kann die Arbeit mit dem Unterbewusstsein, im Rahmen einer Psychotherapeutischen Behandlung bzw. Hypnosetherapie, gute Ergebnisse beim langfristigen Abnehmen erzielen.
Mit Hypnose zum Wunschgewicht / Idealgewicht
Die Hypnose kann helfen, das Essverhalten zu regulieren, also die Menge und Art der Lebensmittel, die konsumiert werden. Sie kann schlechte Gewohnheiten lösen (Schokolade bei Stress oder abends vor dem Fernseher), die Motivation für mehr sportliche Betätigung steigern und das eigene Körpergefühl verbessern. Ähnlich wirkungsvoll ist die Hypnose, wenn es darum geht, Geschehnisse aus der Vergangenheit zu bewältigen oder Essen als Ersatzbefriedigung zu ENTknüpfen. Auch körperliche und mentale Entspannung spielen eine wichtige Rolle, wenn die Gewichtsprobleme durch Stress oder gar einen Burnout verursacht sind.
Die Hypnose kann so auf verschiedenen Wegen beim Abnehmen und beim Erreichen des erwünschten Gewichts oder einer schlanken Figur helfen. Dabei sind die Hypnose-Methoden in der Regel deutlich erfolgreicher als jede Diät, wenn es um das langfristige Abnehmen von Pfunden und Kilos und das Halten des Wunsch- oder Zielgewichts geht.
Übrigens: Auch bei Hypnosesitzungen zur Gewichtsreduktion ist es so, dass die Klienten angeleitet werden, die Lösung für ihr (emotionales) Thema selbst zu finden und Veränderung umzusetzen. Bildlich gesprochen öffnet der Hypnotiseur eine Tür, durch die sie selbst hindurchgehen.